• Home
  • News
  • Ehrenwerte Leistung gegen einen Weltklasse-Gegner

Tischtennis 06.09.2022 - 11:35 Uhr

Ehrenwerte Leistung gegen einen Weltklasse-Gegner

Mit 0:3 verlieren 05ER gegen den Rekordmeister Borussia Düsseldorf/ Mladenovic: "Haben uns vor ausverkaufter Kulisse bravourös gewehrt."

News_220906
Die Partie gegen den Europameister Dang Qiu konnte Luka Mladenovic lange offen halten. ( Foto: Mainz 05).

Die Tischtennis-Herren des 1. FSV Mainz 05 unterlagen bei ihrer Bundesliga-Heimpremiere dem Deutschen Rekordmeister Borussia Düsseldorf mit 0:3. Dennoch kamen die etwa 600 Zuschauer in der Sporthalle des Gymnasiums Mainz-Oberstadt vollständig auf ihre Kosten. Im ersten Einzel durfte Luka Mladenovic gegen den frischgebacken Europameister Dang Qiu antreten. Nach knapp verlorenem ersten Satz konnte Luka den zweiten Satz mit 12:10 für sich entscheiden. Im Anschluss lieferten sich die beiden Akteure ein Spiel auf Augenhöhe. Beim Stande von 1:1 und 7:7 zeigte Dang Qiu seine ganze Klasse. Der Weltranglisten 9. sicherte sich den Satz und ließ im letzten Satz nichts mehr anbrennen. So konnte die Borussia mit 1:0 in Führung gehen.

Im zweiten Spiel hatte Andrei Putuntica mit dem bilanztechnisch besten Spieler der Vorsaison Anton Källberg zu kämpfen. Andrei, der angeschlagen in die Partie ging, hatte vor allem mit seinem eigenen Aufschlagspiel zu kämpfen. Immer gerieten diese zu lang, sodass Källberg direkt mit seinem Offensivspiel beginnen konnte. Die Nummer 16 der Welt nutzte diese Gelegenheiten eindrucksvoll und konnte mit 3:0 einen ungefährdeten Sieg feiern.

"Ein Riesenkompliment an das Publikum"

Im letzten Einzel des Tages durfte Carlo Rossi sein Bundesliga Debüt im Mainzer Trikot feiern. Carlo traf im Duell der Youngster auf den Jugendeuropameister von 2020, Kay Stumper. In den ersten zwei Sätzen konnte Carlo die Aufschläge von Kay Stumper nur unzureichend retournieren. Im Laufe der Partie verbesserte sich das Rückschlagverhalten des Mainzers aber und er entschied den dritten Satz für sich. Im vierten Satz hielt Carlo die Partie bis zum Stande von 6:6 offen, bis sich Stumper absetzen konnte und die Partie endgültig für Düsseldorf entschied.

Unter dem Strich war es die erwartete Niederlage, bei der man allerdings phasenweise starke Gegenwehr zeigte. Trainer Tomasz Kasica war von der Kulisse sehr beeindruckt. "Es hat sich angefühlt, als wenn uns ein weiterer Spieler von der Bank aus unterstützt hätte. Ein Riesenkompliment an das Publikum. Auf weitere großartige Spiele vor dieser fantastischen Kulisse!“

Am Montag in Mühlhausen

Für unsere Mannschaft geht es nächste Woche Montag zum ebenfalls punktlosen Gegner aus Mühlhausen. Dort möchte man weiter an die positiven Dingen anknüpfen und versuchen, die ersten Punkte nach Mainz zu holen. Dieses Unterfangen wird sicherlich wieder nicht einfach, allerdings besteht die Hoffnung, dass bis dahin unser japanischer Neuzugang Yuto Muramatsu mit von der Partie ist. Mit diesen Emotionen gehen wir voller Bereitschaft in unser drittes Bundesliga Spiel am kommenden Montag in Mühlhausen.

Das Spiel ist auf dem Twitch-Kanal von Spontent ab 18:20 Uhr live zu sehen.